besser teilen

gemeinsam gegen Armut

Was ist besser teilen?
Eine Initiative die lokaler Lösungsansätze gegen Armut entwickelt und in die Umsetzung bringt. Unser Ziel: bis 2050 soll Armut in der Stadt Ravensburg nachhaltig überwunden sein. Dies geschieht in Kooperation mit allen relevaten Akteuren der Stadt wie beispielsweise Bürgern, Betroffene selbst, Unternehmen, Wissenschaftler und Experten etc.

Wie wird das Konzept praktisch umgesetzt?
Unser momentaner Arbeitsansatz besteht im Wesentlichen aus drei Bereichen:
 
1. Individuelle Unterstützung
Zunächst wird durch aufsuchende Arbeit ein prekäres Wohnviertel ergründen, um den Betroffenen dort individuelle Hilfestellungen geben zu können. Primär erfolgt dies durch Vermittlungsarbeit an lokale Sozialeinrichtungen oder der direkten Hilfeleistung.

2. Vernetzung

Darauf aufbauend erfolgt im Bereich zwei das Erschließen eines ehrenamtlichen Unterstützerkreises bestehend aus verschiedensten Akteuren, der innerhalb des Wohnviertels aufgebaut wird und Betroffene langfristig auf ihren Wegen unterstützt.

3. Community

Im dritten Bereich weiten wir den Unterstützerkreis aus in eine sich selbst erhaltende Community, die sich das Ziel setzt, ihre Region innerhalb eines Zeitraums von 20-25 Jahren lokal armutsfrei zu machen.

Aktuell haben wir am 1. und 3 Bereich des Konzepts. Zum einen innerhalb eines Wohnviertels von Ravensburg und an der Community, zusätzlich laufen bereits jetzt Projektanträge, um eine zusätzliche Sicherung bzw. Finanzierung für das Jahr 2025 zu sichern.

Wie kann das Projekt unterstützt werden?

  • Ihr aktives Einbringen in das lokale Netzwerk oder die Community

  • Spenden

  • Kritische Fragen und Anmerkungen bzw. konstruktives Feedback an uns

  • Mitwirken im Rahmen eines Praktikums

Ihre Mithilfe ist gefragt und gerne gesehen. Kommen Sie deshalb gerne auf uns zu, denn Armut geht uns alle etwas an.

Sie wollen mehr über besser teilen erfahren? Schreiben Sie mir, ich stelle es Ihnen gerne persönlich vor.